Wohn-Kultur
zum Wohlfühlen

Seniorenresidenz Wohnstift am Tiergarten

Wohnen im Grünen

Wir heißen Sie herzlich willkommen im Wohnstift am Tiergarten in Nürnberg.
Ihr Wohnstift zum Wohlfühlen. Wo wohnen im Grünen mit Stil, Genuss und Kultur täglich gelebt wird.

Leben und genießen, inmitten herrlicher Natur. Beziehen Sie Ihr individuelles Appartement im Wohnstift am Tiergarten in Nürnberg. Erleben Sie herzliche Betreuung, ein breit gefächertes kulturelles Leben und viele weitere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.

Probewohnen und Premium-Wohnen in der Seniorenresidenz im Wohnstift am Tiergarten

Wohnen im Grünen mit Stil und Kultur

Selbstbestimmt zu sein und sich dennoch auf wertvolle Sicherheiten verlassen zu können, das ist die vorrangige Erwartung vieler Menschen an ein würdevolles Leben im Alter. Und es ist die Grundidee, der wir folgen. Das Wohnstift am Tiergarten liegt in idyllischer Stadtrandlage im Osten Nürnbergs. Das Naturschutzgebiet Lorenzer Reichswald wie auch der Tiergarten Nürnberg laden ein zu ausgedehnten Spaziergängen oder Fahrradtouren auf ringsum ebenen Wegen. Zugleich können Sie den Stadtteil Zerzabelshof mit seinen zahlreichen Geschäften und Restaurants mühelos zu Fuß erreichen.
Betreutes Wohnen im Grünen in der Seniorenresidenz am Tiergarten in Nürnberg

Lage, Lage, Lage

Die etwa 35 000 m² große Parkanlage, die das Wohnstift am Tiergarten umgibt, wurde mit viel Liebe zum Detail mit wertvollen Bäumen und Sträuchern bepflanzt. Zu nahezu jeder Jahreszeit können Sie eine üppige Blumenpracht bewundern und sich auf zahlreichen Bänken zum Entspannen niederlassen.
Der Premium Park des Wohnstifts am Tiergarten liegt in wundervollem Grün mit Minigolf-Platz

Individualität

Wie Ihr Tagesablauf aussieht, bestimmen Sie ganz alleine. Empfangen Sie Gäste, lesen Sie, diskutieren Sie, frühstücken Sie, gehen Sie Ihren Hobbys nach oder schlafen Sie einfach mal lange aus.

Kurze Wege, Dir zuliebe.

Das Wohnstift am Tiergarten bietet Ihnen eine Vielzahl an Serviceleistungen, sowohl bei den Dingen des täglichen Bedarfs als auch im medizinischen Bereich. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Alltag komfortabel und sorgenfrei zu geniessen.

Herzlich willkommen im Wohnstift!

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und laden Sie herzlich zu einem virtuellen 360°-Rundgang durch unser Wohnstift ein. Entdecken Sie bequem von zu Hause aus die Vielfalt unserer Wohn- und Freizeitmöglichkeiten und lassen Sie sich von der einladenden Atmosphäre unseres Hauses begeistern.

In unserem virtuellen Rundgang können Sie den Eingangsbereich betreten und einen kurzen Stopp im Café30 machen, einen Blick in unseren stimmungsvollen Konzertsaal werfen, unser gemütliches Restaurant besuchen sowie den idyllischen Stiftspark erkunden. Erleben Sie hautnah, was unser Wohnstift so besonders macht – ganz ohne den Standort zu wechseln.

Entdecken Sie die Räumlichkeiten und das Leben bei uns in Ihrer eigenen Geschwindigkeit. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung und beraten Sie ausführlich zu unseren Angeboten und Dienstleistungen.

Tauchen Sie ein in die Welt des Wohnstifts und lassen Sie sich inspirieren – mit nur einem Klick!

Bei uns Kulinarisches erleben

Freuen Sie sich mittags auf Ihr 3-Gänge-Menü, das Sie in unserem neuen Restaurant einnehmen. Sie können täglich unter drei Menüvorschlägen wählen. Dass wir auf die Bedürfnisse von Vegetariern Rücksicht nehmen, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Unsere freundlichen Damen und Herren aus dem Service bringen Ihnen Ihre Wünsche an den Tisch, so dass Sie entspannt und in angenehmer Atmosphäre genießen können.

Speisesaal der Seniorenresidenz in Nürnberg
Kulinarik und leckeres Essen sorgen für den richtigen Genuss in der Nürnberger Residenz

Kulturvielfalt im Wohnstift

Kunst in all ihren Facetten und Ausdrucksformen genießt einen hohen Stellenwert bei unseren Bewohnern. Ob hochrangige Ensembles, Solisten, Literaten, Referenten – unser vierteljährlicher Veranstaltungskalender bietet zahlreiche öffentliche Darbietungen für jeden Geschmack. Zusätzlich organisieren wir regelmäßig Unternehmungen außerhalb unseres Hauses: Kaffee- und Kulturfahrten, Opern- und Museumsbesuche sowie Städtereisen sind fester Bestandteil unseres Angebots.

Der Konzertsaal des Wohnstifts am Tiergarten sorgt für die richtige Unterhaltung in Sachen Kultur
Kultur im Konzertsaal im Wohnstift am Tiergarten mit Violisten und begabten Künstlern

Aktive und vitale Lebensweise in der Seniorenresidenz

Fit und vital zu bleiben – das wünschen wir allen unseren Bewohnern! Um Sie dabei zu unterstützen, gibt es eine Vielzahl regelmäßig stattfindender Veranstaltungen. Sitztanz, Stepptanz um nur zwei Beispiele zu nennen, sorgen für körperliche Fitness – Singkreis, die hauseigene Bibliothek oder Schachrunden für geistige Vitalität!

Wandern ist eine wundervolle Aktivität im Nürnberger Land

Veranstaltun­gen im Wohnstift

Kulturveranstaltungen, wie man sie sonst nur aus Konzerthäusern kennt. Und die Liste der renommierten Künstler, die im Konzertsaal des Hauses aufgetreten sind, ist lang und exklusiv. Das abwechslungsreiche Kulturprogramm genießt bei unseren Bewohnern einen hohen Stellenwert. Die Gesamtübersicht der kulturellen Veranstaltungen für jeden Monat finden Sie hier.

Der Eintritt zu unseren Veranstaltungen im Wohnstift am Tiergarten für externe Besucher, einschließlich den Angehörigen unserer Bewohnerinnen und Bewohner, ist kostenpflichtig. Den jeweiligen Preis für die Veranstaltungen finden Sie in der obersten Zeile der Veranstaltungsbeschreibung.
Sie haben drei Möglichkeiten, Eintrittskarten zu erwerben:

1. Online über „Ticket Regional“: Besuchen Sie dazu die Website www.ticket-regional.de/wohnstift-tiergarten. Nach dem Kauf können Sie Ihr Ticket entweder ausdrucken und mitbringen oder in Ihrem Handy-Wallet speichern. Bitte beachten Sie, dass Tickets über diese Verkaufsstelle am Veranstaltungstag nur bis 12:00 Uhr erhältlich sind.

2. Schreibwaren Lippert in Zabo: Besuchen Sie uns in der Zerzabelshofer Hauptstr. 48, 90480 Nürnberg, oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0911 402452, um Ihre Tickets bequem vor Ort im Stadtteil zu kaufen. Auch hier sind die Karten am Veranstaltungstag bis 12:00 Uhr verfügbar.

3. Abendkasse im Wohnstift: Erwerben Sie Ihre Tickets direkt am Empfang des Wohnstifts am Veranstaltungstag. Bitte beachten Sie, dass an der Abendkasse nur Barzahlungen möglich sind und ein Zuschlag von 2,00 Euro pro Ticket erhoben wird.

Bei Karten, die im Vorverkauf über „Ticket Regional“ oder bei Schreibewaren Lippert erworben werden, können gegebenenfalls zusätzliche Gebühren anfallen.

Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!

Konzert 
28.01.2025
18:30 Uhr 
Konzertsaal

Eternum Saxophone Quartet

Eine Nacht in der Oper

Das Eternum Saxophone Quartet entführt Sie an diesem Abend mit einer fesselnden Auswahl aus klassischer und jazziger Opernliteratur auf eine musikalische Reise. Erleben Sie ein vielseitiges Konzert, das die gesamte Bandbreite des Saxophons einfängt und Ihnen ein unvergessliches Erlebnis bietet.

Vortrag 
04.02.2025
15:30 Uhr 
Konzertsaal

Katja Boampong-Brummer

Joaquín Sorolla (1863 - 1923)

Sonnendurchströmte Bilder mit außergewöhnlichen Lichtsensationen im dunklen Februar sollen Ihnen den spanischen Maler vorstellen, der völlig zu Unrecht lange im Schatten der namhaften Impressionisten stand. Darstellungen des Strandlebens, aber auch der Arbeitswelt, eleganter Damen und spielender Kinder zeigen Momentaufnahmen aller Facetten des Lebens
mit einem fulminanten malerischen Können.

Konzert 
07.02.2025
15:00 Uhr 
Konzertsaal

Hochschule für Musik, Klasse Prof. Birgit Greller

Musik als Lebenselixier: Amore e Speranza - Liebe und Hoffnung

Shih-En Chui (Klavier)
Opern- und Operettenarien von Liebe und Hoffnung

Theater 
11.02.2025
18:30 Uhr 
Konzertsaal

Figuren-Theater Salz + Pfeffer

Der Besuch der alten Dame

Nach 45 Jahren kehrt die Milliardärin Claire Zachanassian erstmals an ihren Heimatort zurück, den sie damals in jungen Jahren verließ. Die Gemeinde Güllen, einst ein blühendes Städtchen, ist nun heruntergekommen und verarmt. Unter den Bewohnerinnen und Bewohnern befindet sich auch Alfred Ill, Claires frühere Jugendliebe, der sie anfleht, Güllen mit einer großzügigen Spende zu retten. Die wahrlich großzügige Dame schlägt einen Betrag in Höhe einer Milliarde vor – doch das nicht frei von Hintergedanken: Ihre üppige Finanzzuwendung ist an eine unfassbare Bedingung geknüpft …

Bildervortrag 
18.02.2025
15:30 Uhr 
Konzertsaal

Matthias Gößmann

.... aus Südafrika - Einmal Hölle und zurück

Wir wollen den atemberaubenden und grandiosen Swartbergpass befahren, der sich zwischen den Städten Oudtshoorn und Prince Albert befindet. Er zählt zu den spektakulärsten Bergpässen Südafrikas.
Die Swartberge sind eine Gebirgskette in der Provinz Westkap, Südafrika, und trennen die Große von der Kleinen Karoo. Der Kap-Faltengürtel erstreckt sich ungefähr 500 km in östlicher Richtung im Hinterland der Küstenstreifen des Atlantischen wie des Indischen Ozeans, entlang der Garden Route. Das Gebirge entstand unter den Kollisionskräften bei der Bildung des Superkontinents Pangaea vor etwa 300 Millionen Jahren und ist somit eine der ältesten Gebirgsketten der Welt.

Konzert 
20.02.2025
19:00 Uhr 
Konzertsaal

St. John’s Gospelsingers

I believe

Seit 25 Jahren begeistern die St. John’s Gospelsingers mit ihren Auftritten das Publikum. Mit viel Freude und Leidenschaft entführen sie Sie auf eine musikalische Reise quer durch die Klangwelten von Gospel, Pop, Musical und Soul.

Konzert 
05.03.2025
18:30 Uhr 
Konzertsaal

Konzertduo DomraPiano

Saitenmalerei

Erleben Sie einen außergewöhnlichen Konzertabend mit Russlands erster Preisträgerin für Domra – Natalia Anchutina. Mit ihrer poetischen Musikalität und atemberaubender Technik begeistert sie seit Jahren die russischen Musikkritiker und das Publikum gleichermaßen. Nun ist sie wieder zusammen mit ihrem Klavierpartner Lothar Freund auf großer Deutschlandtournee. Die beiden Künstler präsentieren ein spektakuläres, hoch virtuoses Konzertereignis mit einem Repertoire, das sowohl Originalwerke russischer Komponisten als auch Transkriptionen der klassischen Konzertliteratur enthält.

Konzert 
12.03.2025
18:30 Uhr 
Konzertsaal

Chris Hopkins meets the young Lions

Swing Classics: From Frank Sinatra to Louis Armstrong & more

featuring
Chris Hopkins (piano/sax), Thimo Niesterok (trumpet), Tijn Trommelen (vocals/guitar), Caris Hermes (bass), Mathieu Clement (drums/vibraphone)

Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung schreibt: „Ein lässig-elegantes und mitreißendes Konzert mit Gute-Laune-Garantie und dem ‚vielleicht besten Sinatra der Gegenwart’“

Konzert 
20.03.2025
19:00 Uhr 
Konzertsaal

Kira Leona Urban

Gesprächs-Klavierkonzert

Mit Robert Schumann und auch mit einer Komposition seiner Ehefrau Clara Schumann geb. Wieck erklingt romantische Klaviermusik, die zweite Hälfte wird bestimmt durch die ebenso hochromantische Musik des Norwegers Edvard Grieg mit seinen programmatischen Inhalten.

In der Moderation der Pianistin Kira Leona Urban werden Hintergrundinformationen zu Leben und Werk der Komponisten gegeben, auch spieltechnische Besonderheiten und anderes Interessantes hinsichtlich romantischer Musik wie zum Beispiel die spezielle Harmonielehre runden dieses besondere Konzert ab.

Der Klaviervortrag wird unterstützt durch eine Live-Kamera, die Hände der Pianistin werden groß auf Leinwand gezeigt.

Konzert 
26.03.2025
18:30 Uhr 
Konzertsaal

International Hot Jazz Quartett

Die seit 2004 bestehende Besetzung spielt authentischen New Orleans Jazz und Harlem Swing der 20er und 30er Jahre in bester Tradition der legendären Combos um Teddy Wilson, Benny Goodman, Bobby Hackett, Roy Eldridge und Louis Armstrong, macht aber auch musikalische Ausflüge bis hin zum späteren Swing und frühen Bebop der 1940er und 1950er Jahre. Obwohl die Musik sich an den originalen Vorbildern orientiert, ist sie dennoch frisch und modern. Jeder einzelne Musiker dieser Formation ist ein absoluter Könner seines Instruments.

Besetzung:
Duke Heitger (USA), Trompete, Gesang
Engelbert Wrobel (D), Klarinette, Saxofon
Paolo Alderighi (I), Piano
Bernard Flegar (D), Schlagzeug

Kostenloser Bus für unsere Senioren­residenz

Dank unserer Sponsoren und der Firma DRIVE

Dank der großartigen Unterstützung der Firma DRIVE können wir für mehrere Jahre ein kostenloses Fahrzeug nutzen. Das innovative Konzept dahinter: Der Bus trägt Werbebotschaften von regionalen und überregionalen Unternehmen, deren Beiträge die Kosten für das Fahrzeug decken. Die komplette Abwicklung, von der Finanzierung bis zur Bereitstellung, übernimmt die Firma DRIVE. Ein herzliches Dankeschön an all unsere Sponsoren, die uns diese Mobilität ermöglicht haben!

Stefanie Britting | Wohnstift am Tiergarten Nürnberg
Unsere 
Interessentenberaterin 
Stefanie Britting freut sich auf Ihren Anruf.