Wohn-Kultur
zum Wohlfühlen

Seniorenresidenz Wohnstift am Tiergarten

Wohnen im Grünen

Wir heißen Sie herzlich willkommen im Wohnstift am Tiergarten in Nürnberg.
Ihr Wohnstift zum Wohlfühlen. Wo wohnen im Grünen mit Stil, Genuss und Kultur täglich gelebt wird.

Leben und genießen, inmitten herrlicher Natur. Beziehen Sie Ihr individuelles Apartment im Wohnstift am Tiergarten in Nürnberg. Erleben Sie herzliche Betreuung, ein breit gefächertes kulturelles Leben und viele weitere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.

Probewohnen und Premium-Wohnen in der Seniorenresidenz im Wohnstift am Tiergarten

Wohnen im Grünen mit Stil und Kultur

Selbstbestimmt zu sein und sich dennoch auf wertvolle Sicherheiten verlassen zu können, das ist die vorrangige Erwartung vieler Menschen an ein würdevolles Leben im Alter. Und es ist die Grundidee, der wir folgen. Das Wohnstift am Tiergarten liegt in idyllischer Stadtrandlage im Osten Nürnbergs. Das Naturschutzgebiet Lorenzer Reichswald wie auch der Tiergarten Nürnberg laden ein zu ausgedehnten Spaziergängen oder Fahrradtouren auf ringsum ebenen Wegen. Zugleich können Sie den Stadtteil Zerzabelshof mit seinen zahlreichen Geschäften und Restaurants mühelos zu Fuß erreichen.
Betreutes Wohnen im Grünen in der Seniorenresidenz am Tiergarten in Nürnberg

Lage, Lage, Lage

Die etwa 35 000 m² große Parkanlage, die das Wohnstift am Tiergarten umgibt, wurde mit viel Liebe zum Detail mit wertvollen Bäumen und Sträuchern bepflanzt. Zu nahezu jeder Jahreszeit können Sie eine üppige Blumenpracht bewundern und sich auf zahlreichen Bänken zum Entspannen niederlassen.
Der Premium Park des Wohnstifts am Tiergarten liegt in wundervollem Grün mit Minigolf-Platz

Individualität

Wie Ihr Tagesablauf aussieht, bestimmen Sie ganz alleine. Empfangen Sie Gäste, lesen Sie, diskutieren Sie, frühstücken Sie, gehen Sie Ihren Hobbys nach oder schlafen Sie einfach mal lange aus.

Kurze Wege, Dir zuliebe.

Das Wohnstift am Tiergarten bietet Ihnen eine Vielzahl an Serviceleistungen, sowohl bei den Dingen des täglichen Bedarfs als auch im medizinischen Bereich. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Alltag komfortabel und sorgenfrei zu geniessen.

Herzlich willkommen im Wohnstift!

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und laden Sie herzlich zu einem virtuellen 360°-Rundgang durch unser Wohnstift ein. Entdecken Sie bequem von zu Hause aus die Vielfalt unserer Wohn- und Freizeitmöglichkeiten und lassen Sie sich von der einladenden Atmosphäre unseres Hauses begeistern.

In unserem virtuellen Rundgang können Sie den Eingangsbereich betreten und einen kurzen Stopp im Café30 machen, einen Blick in unseren stimmungsvollen Konzertsaal werfen, unser gemütliches Restaurant besuchen sowie den idyllischen Stiftspark erkunden. Erleben Sie hautnah, was unser Wohnstift so besonders macht – ganz ohne den Standort zu wechseln.

Entdecken Sie die Räumlichkeiten und das Leben bei uns in Ihrer eigenen Geschwindigkeit. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung und beraten Sie ausführlich zu unseren Angeboten und Dienstleistungen.

Tauchen Sie ein in die Welt des Wohnstifts und lassen Sie sich inspirieren – mit nur einem Klick!

Bei uns Kulinarisches erleben

Freuen Sie sich mittags auf Ihr 3-Gänge-Menü, das Sie in unserem neuen Restaurant einnehmen. Sie können täglich unter drei Menüvorschlägen wählen. Dass wir auf die Bedürfnisse von Vegetariern Rücksicht nehmen, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Unsere freundlichen Damen und Herren aus dem Service bringen Ihnen Ihre Wünsche an den Tisch, so dass Sie entspannt und in angenehmer Atmosphäre genießen können.

Speisesaal der Seniorenresidenz in Nürnberg
Kulinarik und leckeres Essen sorgen für den richtigen Genuss in der Nürnberger Residenz

Kulturvielfalt im Wohnstift

Kunst in all ihren Facetten und Ausdrucksformen genießt einen hohen Stellenwert bei unseren Bewohnern. Ob hochrangige Ensembles, Solisten, Literaten, Referenten – unser vierteljährlicher Veranstaltungskalender bietet zahlreiche öffentliche Darbietungen für jeden Geschmack. Zusätzlich organisieren wir regelmäßig Unternehmungen außerhalb unseres Hauses: Kaffee- und Kulturfahrten, Opern- und Museumsbesuche sowie Städtereisen sind fester Bestandteil unseres Angebots.

Der Konzertsaal des Wohnstifts am Tiergarten sorgt für die richtige Unterhaltung in Sachen Kultur
Kultur im Konzertsaal im Wohnstift am Tiergarten mit Violisten und begabten Künstlern

Aktive und vitale Lebensweise in der Seniorenresidenz

Fit und vital zu bleiben – das wünschen wir allen unseren Bewohnern! Um Sie dabei zu unterstützen, gibt es eine Vielzahl regelmäßig stattfindender Veranstaltungen. Sitztanz, Stepptanz um nur zwei Beispiele zu nennen, sorgen für körperliche Fitness – Singkreis, die hauseigene Bibliothek oder Schachrunden für geistige Vitalität!

Wandern ist eine wundervolle Aktivität im Nürnberger Land

Veranstaltun­gen im Wohnstift

Kulturveranstaltungen, wie man sie sonst nur aus Konzerthäusern kennt. Und die Liste der renommierten Künstler, die im Konzertsaal des Hauses aufgetreten sind, ist lang und exklusiv. Das abwechslungsreiche Kulturprogramm genießt bei unseren Bewohnern einen hohen Stellenwert. Die Gesamtübersicht der kulturellen Veranstaltungen für jeden Monat finden Sie hier.

Der Eintritt zu unseren Veranstaltungen im Wohnstift am Tiergarten für externe Besucher, einschließlich den Angehörigen unserer Bewohnerinnen und Bewohner, ist kostenpflichtig. Den jeweiligen Preis für die Veranstaltungen finden Sie in der obersten Zeile der Veranstaltungsbeschreibung.
Sie haben drei Möglichkeiten, Eintrittskarten zu erwerben:

1. Online über „Ticket Regional“: Besuchen Sie dazu die Website www.ticket-regional.de/wohnstift-tiergarten. Nach dem Kauf können Sie Ihr Ticket entweder ausdrucken und mitbringen oder in Ihrem Handy-Wallet speichern. Bitte beachten Sie, dass Tickets über diese Verkaufsstelle am Veranstaltungstag nur bis 12:00 Uhr erhältlich sind.

2. Schreibwaren Lippert in Zabo: Besuchen Sie uns in der Zerzabelshofer Hauptstr. 48, 90480 Nürnberg, oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0911 402452, um Ihre Tickets bequem vor Ort im Stadtteil zu kaufen. Auch hier sind die Karten am Veranstaltungstag bis 12:00 Uhr verfügbar.

3. Abendkasse im Wohnstift: Erwerben Sie Ihre Tickets direkt am Empfang des Wohnstifts am Veranstaltungstag. Bitte beachten Sie, dass an der Abendkasse nur Barzahlungen möglich sind und ein Zuschlag von 2,00 Euro pro Ticket erhoben wird.

Bei Karten, die im Vorverkauf über „Ticket Regional“ oder bei Schreibewaren Lippert erworben werden, können gegebenenfalls zusätzliche Gebühren anfallen.

Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!

Konzert 
16.06.2025
18:30 Uhr 
Konzertsaal

Rodrigo Guzmán und musica varia ensemble

Tierra Mestiza

Der chilenische Gitarrist Rodrigo Guzmán und das Streichquintett „musica varia ensemble“ sprechen mit ihrem Programm „Tierra mestiza“ eine Einladung aus: Sie nehmen das Publikum auf eine verheißungsvolle Reise mit, die durch die pulsierende Rhythmik und melancholische Melodik der Tänze und Lieder aus ganz Lateinamerika führt. Das Programm beinhaltet argentinische Tangos, brasilianische Choros, diverse Tänze aus Kuba und als Höhepunkt das „Concierto mestizo“ – eine Komposition von Rodrigo Guzmán, die von Mapuche, den Ureinwohnern Chiles, inspiriert wurde.

Preis für externe Gäste: VVK 12,00 Euro / AK 14,00 Euro

Konzert 
24.06.2025
18:30 Uhr 
Konzertsaal

Sevi Salam

Magic of Piano

Ein persönliches Konzert von Sevi Salam, Pianistin und Komponistin aus Nürnberg.
Kommen Sie zu einem Konzert voller Musik, die Geschichten erzählt und Herzen berührt, ein Abend voller Emotionen, Virtuosität und Inspiration.
Hören Sie die schönsten Werke weltberühmter Komponisten wie Bach, Chopin, Schuman, Mancini, Velazguez, Cohen und Einaudi. Im Dialog mit den eigenen Stücken der bayerischen Komponistin Sevi Salam sorgt der Abend für eine entspannte und unvergessliche Atmosphäre sowie ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis.

Preis für externe Gäste: VVK 5,00 Euro / AK 7,00 Euro

Konzert 
27.06.2025
15:00 Uhr 
Konzertsaal

Oratorienklasse der Hochschule für Musik Nürnberg – Leitung: Prof. Peter Dijkstra

MUSIK ALS LEBENSEKIXIER „Frühe Kantaten von J. S. Bach“

Erleben Sie die faszinierende Musik des jungen Bachs. In diesem Konzert präsentiert der Kammerchor seine frühen Kantaten – Werke, die mit einfachen Mitteln bereits große Gefühle wecken. Die warmen, einladenden Klänge dieser Barockkompositionen schaffen eine Atmosphäre, die jeden Zuhörer in ihren Bann zieht. Kommen Sie mit auf eine musikalische Reise, die inspiriert und zum Träumen einlädt.

In Zusammenarbeit mit der Altenakademie Nürnberg.

Kein Eintritt für externe Gäste.

Foto©Astrid Ackermann

Konzert 
15.07.2025
19:00 Uhr 
Konzertsaal

Das Mozart Ensemble Bamberg

Das Mozart Ensemble Bamberg vereint Musikerinnen und Musiker der Bamberger Symphoniker mit der Klarinettistin Sigrun Felicitas Vortisch. Alle Mitglieder dieser Formation bringen eine langjährige kammermusikalische Erfahrung mit – in dieser wie auch in anderen Besetzungen – und teilen die Leidenschaft für eine ausdrucksvolle,
fein nuancierte Musizierweise. Im Zentrum ihres gemeinsamen Musizierens steht die Klangschönheit der Komposition. Anstelle bloßer Virtuosität setzen die Künstlerinnen und Künstler auf ein sensibles, ausgewogenes Zusammenspiel – ganz im Sinne Mozarts, der schon zu Lebzeiten die Effekthascherei mancher Aufführungen beklagte. Aus dem feinen Dialog der Stimmen entsteht ein lebendiges Klangbild, das die Musik als Kunstwerk erfahrbar macht. Mit zwei Meisterwerken der Wiener Klassik lädt das Ensemble das Publikum ein, in die Tiefe dieser Musiksprache einzutauchen: Joseph Haydns klangmalerisches „Sonnenaufgangsquartett“ sowie Mozarts unvergängliches Klarinettenquintett, das sogenannte Stadler-Quintett.
Wir freuen uns wieder über Gäste außerhalb des Wohnstift Rathsberg in unserem Konzertsaal. Gehen Sie einfach auf www.ticket-regional.de/wohnstift-rathsberg – dort finden Sie alle Karten, die noch zur Verfügung stehen. Einfach direkt buchen, das Onlineticket ausdrucken und am Abend mitbringen. Bei Problemen hilft Ihnen gerne die telefonische Hotline 0651/97 90 777 weiter.

Konzert 
26.07.2025
19:00 Uhr 
Konzertsaal

Sandro Roy & Marco Netzbandt – Klassik trifft Jazz

Zwei Ausnahmemusiker – ein vielseitiges Konzerterlebnis! Unter dem Motto „From Romantic Classic to Jazz“ präsentieren Violinist Sandro Roy und Pianist Marco Netzbandt ein facettenreiches Programm – von Gluck, Massenet und Kreisler bis hin zu Jazzgrößen wie Thad Jones. Klassik trifft Jazz: Sandro Roy begeistert mit einer einzigartigen
Verbindung aus klassischer Virtuosität und Jazz- Esprit. Marco Netzbandt, preisgekrönter Jazzpianist und erfahrener Dozent, ergänzt das Duo mit stilistischer Vielfalt und musikalischer Tiefe.
Wir freuen uns wieder über Gäste außerhalb des Wohnstift Rathsberg in unserem Konzertsaal. Gehen Sie einfach auf www.ticket-regional.de/wohnstift-rathsberg – dort finden Sie alle Karten, die noch zur Verfügung stehen. Einfach direkt buchen, das Onlineticket ausdrucken und am Abend mitbringen. Bei Problemen hilft Ihnen gerne die telefonische Hotline 0651/97 90 777 weiter.

Konzert 
06.08.2025
19:00 Uhr 
Konzertsaal

Mythos, Macht und Musik – Wagner erleben Einführung von Martin Gräbner

WAGNERS WERKE WIRKLICH VERSTEHEN –
Das Rheingold „Mein Einführungsvortrag soll leben, das Publikum soll idealerweise nach einer Stunde das Gefühl haben, ein Stück weit in die Welt des Wagner-Werkes eingetaucht zu sein.“ Diese Intention hat Hans Martin Gräbner mit seinen Wagner-Werkeinführungen, die er seit fast zehn Jahren zu den Bayreuther Festspielen hält. Das Gesamtkonzept ist die Konzentration auf das Stück, vermittelt durch Erklärungen und musikalische Ausschnitte mit Klavier und Gesang. Hans Martin Gräbner vereint als Musikwissenschaftler, Pianist mit veritabler Gesangsstimme, Komponist, Wagner-Spezialist (mit Hospitanzen u. a. bei Daniel Barenboim und Donald C. Runnicles und gleich zwei Stipendien der Richard-Wagner-Stipendienstiftung) und nicht zuletzt Charmeur klassischen Stils alle Eigenschaften, die dazu notwendig sind, Wagnerlibretti und Partituren auf lebendige Art verständlich zu machen. Im Wohnstift Rathsberg diesmal: Das Rheingold – oder wie alles seinen Anfang nahm … Der „Vorabend“ zum „Ring des Nibelungen“ – kurz, knackig, aber von höchster Wichtigkeit für das umfangreichste Drama der Musikgeschichte. Hier lernen wir Wotan, Alberich und andere Hauptfiguren kennen und erfahren, was es mit diesem legendenumrankten Ring eigentlich auf sich hat.
Wir freuen uns wieder über Gäste außerhalb des Wohnstift Rathsberg in unserem Konzertsaal. Gehen Sie einfach auf www.ticket-regional.de/wohnstift-rathsberg – dort finden Sie alle Karten, die noch zur Verfügung stehen. Einfach direkt buchen, das Onlineticket ausdrucken und am Abend mitbringen. Bei Problemen hilft Ihnen gerne die telefonische Hotline 0651/97 90 777 weiter.

Konzert 
20.08.2025
19:00 Uhr 
Konzertsaal

Konzert der Nymphenburger Streichersolisten

Erleben Sie die Nymphenburger Streichersolisten, ein dynamisches Ensemble aus führenden Solisten der Münchner Kammermusik- und Orchesterszene. 2005 gegründet, begeistern sie mit virtuosem Zusammenspiel und innovativen Programmen. Angeführt wird das Konzert von Angelika Lichtenstern, einer international anerkannten Violinistin, die mit ihrem Meisterinstrument von Michele Angelo Bergonzi (1755) auftritt.
Programm: Mozart – Suite aus „Die Zauberflöte“ (Bearbeitung von H. Seibl): Kammermusikalische Neuinterpretation der zauberhaften Oper. Vivaldi – „Die vier Jahreszeiten“: Ein Meisterwerk des Barock, das die Natur und die Jahreszeiten lebendig macht. Genießen Sie einen Abend voller virtuoser Musik und einzigartiger Klangwelten!
Wir freuen uns wieder über Gäste außerhalb des Wohnstift Rathsberg in unserem Konzertsaal. Gehen Sie einfach auf www.ticket-regional.de/wohnstift-rathsberg – dort finden Sie alle Karten, die noch zur Verfügung stehen. Einfach direkt buchen, das Onlineticket ausdrucken und am Abend mitbringen. Bei Problemen hilft Ihnen gerne die telefonische Hotline 0651/97 90 777 weiter.

Konzert 
27.08.2025
19:00 Uhr 
Konzertsaal

Sunny Franz & Reinhardt Sinti Jazz Ensemble

Musikalische Exzellenz in dritter Generation: Das Ensemble rund um Sunny Franz vereint Virtuosität, Spielfreude und ein einzigartiges musikalisches Erbe. Als Nachfahren von Django und Schnuckenack Reinhardt führen die Musiker die Tradition des Sinti-Jazz in die Gegenwart – inspiriert vom legendären Hot Club de France. Ihr Repertoire reicht von Folklore und Latin Jazz bis hin zu Swing- Klassikern der 30er- und 40er-Jahre. 2023 spielte die Formation beim renommierten Django Reinhardt Festival in Fontainebleau – dem größten Jazzfestival der Welt.
Wir freuen uns wieder über Gäste außerhalb des Wohnstift Rathsberg in unserem Konzertsaal. Gehen Sie einfach auf www.ticket-regional.de/wohnstift-rathsberg – dort finden Sie alle Karten, die noch zur Verfügung stehen. Einfach direkt buchen, das Onlineticket ausdrucken und am Abend mitbringen. Bei Problemen hilft Ihnen gerne die telefonische Hotline 0651/97 90 777 weiter.

Konzert 
06.09.2025
9:00 Uhr 
Konzertsaal

The Tonic Sisters – Zeitreise mit Stil

Lassen Sie sich entführen in die glanzvolle Welt vergangener Jahrzehnte! Wenn die Tonic Sisters die Bühne betreten, trifft Nostalgie auf neue Frische. Mit ihrem einzigartigen Vintage-Charme, stilechten Outfits und perfekt abgestimmtem, mehrstimmigem Gesang machen sie die Klassiker von damals zu einem Erlebnis im Heute. Mal
kokett, mal charmant – aber immer mitreißend – feiern die vier Damen die Musik und den Geist der „guten alten Zeit“ auf ihre ganz eigene Weise. Freuen Sie sich auf ein musikalisches Highlight voller Esprit, Eleganz und augenzwinkernder Leichtigkeit.
Wir freuen uns wieder über Gäste außerhalb des Wohnstift Rathsberg in unserem Konzertsaal. Gehen Sie einfach auf www.ticket-regional.de/wohnstift-rathsberg – dort finden Sie alle Karten, die noch zur Verfügung stehen. Einfach direkt buchen, das Onlineticket ausdrucken und am Abend mitbringen. Bei Problemen hilft Ihnen gerne die telefonische Hotline 0651/97 90 777 weiter.

Kostenloser Bus für unsere Senioren­residenz

Dank unserer Sponsoren und der Firma DRIVE

Dank der großartigen Unterstützung der Firma DRIVE können wir für mehrere Jahre ein kostenloses Fahrzeug nutzen. Das innovative Konzept dahinter: Der Bus trägt Werbebotschaften von regionalen und überregionalen Unternehmen, deren Beiträge die Kosten für das Fahrzeug decken. Die komplette Abwicklung, von der Finanzierung bis zur Bereitstellung, übernimmt die Firma DRIVE. Ein herzliches Dankeschön an all unsere Sponsoren, die uns diese Mobilität ermöglicht haben!

Unsere 
Interessentenberaterin 
Stefanie Britting freut sich auf Ihren Anruf.