

Für das Wohnstift am Tiergarten und das Wohnstift Rathsberg liest Kammerschauspieler Pius Maria Cüppers „Pique Dame“ von Alexander Puschkin. Der geborene Düsseldorfer absolvierte zunächst ein Jurastudium in Saarbrücken und anschließend eine Ausbildung zum Schauspieler an der Schauspielschule in...

Bitte halten Sie zwei Papiertaschentuch-Packungen bereit.
Abonnieren Sie unseren aktuellen Newsletter hier.

Der Ruf nach Lockerung der Kontaktbeschränkungen wird nach erfolgten Impfungen und erfolgreicher Immunisierung lauter. Die Pressemitteilung und den Appell lesen Sie hier.
Ein einzigartiger Ort, der unter deutschen Seniorenresidenzen seines Gleichen sucht.
Wohnstift am Tiergarten – Seniorenresidenz Nürnberg – Betreutes Wohnen – Selbstbestimmt Leben
Es darf keine Frage des Alters sein, das Leben selbstbestimmt zu gestalten: Realität wurde diese Vision mit der offiziellen Einweihung des Wohnstifts am Tiergarten in Nürnberg im Jahre 1973. Je nach Bedarf und Wunsch greifen Stiftsdamen und Stiftsherren, wie die Bewohner in unserer Seniorenresidenz in Nürnberg respektvoll genannt werden, auf hauswirtschaftliche und soziale Dienstleistungen zurück. Sie erreichen z. B. ein medizinisches Zentrum, einen Supermarkt, eine Apotheke und einen Friseur fußläufig und barrierefrei und werden in zwei Cafés und Restaurant kulinarisch, in einem Konzertsaal musikalisch verwöhnt. So bietet das Wohnstift am Tiergarten ein Angebot und eine Infrastruktur, die weit über das Soll des betreuten Wohnens hinaus gehen.
So viel mehr als „Betreutes Wohnen“ - Die Seniorenresidenz in Nürnberg
Als Herbert Guhr, Initiator und erster Direktor des Wohnstifts sowie erster Vorsitzender des Trägervereins Wohnstift am Tiergarten e.V., das Wohnstift eröffnete, schlug das Ereignis große Wellen. Das Konzept des Wohnstifts war und bleibt bis heute visionär: „Der Mensch im Mittelpunkt“, „Aktiv und modern“ „Selbstbestimmtes Leben“, und „Gemeinschaft“ – dieses Wertequartett macht uns aus. Das ist unsere Philosophie. Unsere Praxis, die wir auch in Zukunft fortführen werden. Man wird es sehen. Und natürlich spüren. Diese Philosophie wäre ohne unsere zahlreichen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht möglich. Besonders ihnen gebührt unser Dank. Denn was nutzen Werte, wenn man sie nicht lebt?
Betreutes Wohnen im Wohnstift am Tiergarten: Der Mensch steht im Mittelpunkt
Die Überzeugungen der Gründer dieser Seniorenresidenz in Nürnberg tragen noch heute. Über die Jahrzehnte hat das Wohnstift sein Konzept weiterentwickelt, verbessert und an die Zeitumstände angepasst. Umfangreiche Investitionen der vergangenen Jahre haben das Haus fit für die Zukunft gemacht. Einen Ort, an dem der Mensch stets im Mittelpunkt steht, an dem Gemeinschaft großgeschrieben und eine aktive Lebensweise unterstützt wird. An dem ein selbstbestimmtes Leben Trumpf ist.